Aston Martin DB5 birch-silver#1
Der Name DB5 ist Programm, nicht nur bei 007 J. Bond. Das Auto ist heute wie damals elegand und edel (und teuer). Der Bausatz ist aus TV und Foren bekannt, der Maßstab wie immer bei mir 1/8. Die Teile sind super verarbeitet und der Body komplett aus Metal. Die meisten Bausätze werden wohl als Bond-Dienstwagen gebaut werden mit vielen Spielereien wie Schleudersitz und allen erdenklichen elektrischen Firlefanz.
Stärken des Bausatzes: hohe Passgenauigkeit, viele Details, leichter Zusammenbau
Schwächen des Bausatzes: Lackierung ( die einzelnen Teile haben verschiedene Farbtöne), Felgen (gehen garnicht), offene Stelle zwischen hi. Kotflügel und Dach
Den Schwerpunkt des Bau´s werde ich nicht in technische Spielereien setzen (leider sieht man das in fast allen Foren), sondern in Finish und Originalität. Das Modell soll nach Fertigstellung möglichst real rüber kommen, der Spielzeugcharakter soll verschwinden.
Das verschliessen der Sick am Kotflügel, sowie vernünftige Speichenfelgen sind natürlich ein MUSS!
Ich denke das ist der richtige Weg für ein echtes Sammlerstück. Weg vom Spielzeug, hin zum Sammlermodell!
Die ersten groben Arbeitsschritte sind getan, das Verschließen von Schiebedach und Schusswand.
Die Löcher wurden zunächst mit Knetmetall verschlossen, um eine super stabile Verbindung zu bekommen. Danach mit Polyesterspachtel geglättet.
Die letzten Poren werden noch mit Feinspachtel abgezogen, dann kommt Filler drauf.
Der Bau wird sich etwas hinziehen, da ich noch nicht alle Teile habe. Trotzallem können viele Arbeiten schon jetzt erledigt werden, wie Motor, Lederarbeiten und Amanturen.
Die ersten Teile werden jetzt gefillert, die Farbkombination hat sich nun doch noch geändert. Der Wagen wird außen silber und innen schwarz.
Den Motor habe ich bereits vormontiert. Hier werden noch einige Veränderungen vorgenommen.
Ein Satz vernünftige Speichenfelgen ist bereits vorhanden.
Die ersten Teile sind gefillert und geschliffen. Am Dach gibt es noch ein paar kleine Poren, diese werden noch verschlossen und nochmals gefillert.
Der Fahrersitz ist mit Hirschleder überzogen. Es werden noch Keder montiert und anschließend schwarz lackiert.
Heute sind die Türtafeln fertig geworden. Bezogen sind diese mit Ziegenleder, die originalen Ablagetaschen wurden entfernt und neu angefertigt. Weiterhin kam eine neue Chromleiste und der Schtz aus Teppich im unteren Teil hinzu.
Der Fahrersitz ist komplett beledert und mit Keder nach Vorbildangaben versehen worden.
Die Motorhaube und das vordere Abschlussblech sind ebenfalls gefillert und lackierbereit.
Der Teppich ist verlegt, die Mittelkonsole auf ziviles Modell umgebaut und die Pedalerie eingebaut. Das Navi ist entfernt und dafür der Lautsprecher unters Radio gekommen. Der Schalthebel und die Handbremse sind überarbeitet worden. Weiterhin ist der Schaltsack aus Leder angefertigt. Die Teile die dem Bausatz beilagen waren wirlich übel, da ist Playmobil noch authentischer.
Die Innenausstattung ist nun komplett fertig:
Sehr viel Arbeit, aber ich denke es hat sich gelohnt.
Interessanter ist der Body, die werkseitige Lackierung kann man auf keinen Fall übernehmen, da erstens die einzelnen Bauteile Farbunterschiede haben und es gibt bei genaueren Hinsehen Schleifspuren und Unebenheiten im Lack. Dieses Modell bekommt wieder das originale Birch-Silber aber hoffentlich mit einheitlichem Farbton und perfektem Lackfinish.
Weiterhin muss die Sicke zwischen Fender und Dach geschlossen werden. Wenn man diese Sicke belässt, dann hat das Modell später den Charakter eines großen Bburago Modells. Die Teile müssen fest verklebt und verschraubt werden, dann kann man spachteln und eine dauerhafte Verbindung garantiert später keine Risse im Lack.
Die letzten Poren sind verschlossen, nun kann die letzte Fillerschicht aufgebracht werden.
Als letztes Karosseriebauteil fehle noch die Kotflügel vorne, dann gehts ab zum Lackieren.
Der Motor bekommt noch ein letztes finish verpasst, die Räder sind montagebereit!
Da ich mehrere DB 5 baue, wird der Bodyshop zusammengefasst. Es wird auch ein Classic Racer dabei sein. Hierfür wird ein seperater Baubericht geöffnet.
Der Motorraum ist fertig verkabelt und einbaubereit.
Heute gabs wieder Teile, das Abo geht langsam dem Ende zu. Die Löcher für die übergroßen Spiegel habe ich gleich entfernt. Ich werde einen Tropfenspiegel aus meinem Sortiment verwenden.
Das Fronteil ist gefillert und geschliffen.
Der DB5 ist fertig lackiert. Eine Spitzenlackiereung mit dem richtigem birch Farbton!
Damit ist einer der schwierigsten Arbeiten erledigt. Hoffe der Zusammenbau wird problemlos.
Die Türen sind fertig montiert:
.....sowie der Vorderwagen:
Heute morgen ist die Elektrik probehalber für einen Testlauf des Motors angeschlossen worden. Die Maschine läuft gut und zieht sauber hoch. Die Vergaser brauchen noch eine Feineinstellung dann ist sie fertig zur Endmontage.
Endlich habe ich wieder Zeit für den edlen DB5!
Die Montage des Frontteils war ein Drama, ich musste 6-7 Std. Zeit investieren um das Teil anzupassen. Es wurde gefräst, geschliffen, gebohrt..........
Es fehlen noch ein paar Teile, dann kann er ab nach Ludwigsburg.
15.8.2013
Bis auf den Außenspiegel und die Endreinigung ist das Modell fertig.
Der Lack ist traumhaft geworden, im Gegensatz zur Serienlackierung stimmt der Farbton und alle Teile haben die gleiche Farbe.
Ein paar Spielereien hat das Modell, eine Hupe und ein Soundmodul für das Motorgeräusch, sowie funktionierende Lichter an Front und Heck. Allerdings empfinde ich das als "Spielerei", also nichts was einem vom Hocker haut. Die nächsten Tage gibt's hoffentlich schöne Abschlussbilder.
Hier die Abschlußbilder:
Beim Fotocheck habeich gesehen das die Motorhaube nicht ganz geschlossen war, sorry!












FIN.