Geplant ist folgendes Auto:
Bildquelle: clusterflock.org
Auch bei diesem Modell stehen erstmal grobe Karosseriearbeiten an. Das Schiebedach und die Schusswand müssen entfernt werden. Mit Knetmetall, 2K Kleber und Polyesterspachtel wird alles glatt. Weg vom Spielzeug zum hochwertigem Sammlermodell. Ohne viel Schnörkel und blinkenden Türen wird dies ein klassischer Superracer aus den 60ern.
Die Türpappen werden schön glatt und mit Leder bezogen.
Klassische Rennsitzeund Beckengurte gehören natürlich an Bord. Es wird noch ein Überrollbügel aus Messing gelötet und ein Lederbezug für den Mitteltunnel angefertigt.
Der Motorraum ist einbaufertig.
Der bildschöne DB5 Motor mit Doppelveragseranlage und schwarzen Vertildeckel.
Die Vergaser bekommen noch offene Ansaugtrichter die aus Alu gedreht werden. Hier die CAD 3D Zeichnung:
Die Reifen wurden bearbeitet und auf Echtspeichenfelgen aufgezogen.
Der Hauptbody ist mit den hinteren Fendern verklebt und die Löcher der Stoßstangen sind verschlossen. Das Teil wird nun nochmal gefillert und geschliffen, dann ist er lackierfertig.
Der Frontgrill wurde für die Sportversion geändert, ein Gitter wurde eungesetzt und Emblem angebracht.
Die zweite Türverkleidung ist gesäubert, nun Leder drüber und lackieren.
Heute Abend wird ein Überrollbügel aus Messing gelötet. Hierfür habe ich alle notwendigen Teile montiert um Maß zu nehmen.
Der Messingbügel ist fertig gebogen und gelötet.
Er passt wunderbar und wird noch schwarz glänzend lackiert.
Mit dem Schleifpad vorichtig anrauen und säubern.
Der Rennmotor ist ebenfalls einbaufertig, die offenen Trichter haben noch kleine Gitter bekommen.
Hier der fertige Bügel:
Durch die schwarze Farbe wirkt er nicht zu aufdringlich. Das Auto soll schön dezent werden.
Der Sportwagen kann nach der Anpassung der Karosserie zum lackieren. Ein paar Teile müssen noch geschliffen werden, aber das ist ruckzuck passiert.
Die Karosserieteile sind in Dubonnet red fertig lackiert. Tolles Ergebnis, bin schon auf den Zusammenbau gepannt.
Durch die vielen vorbereiteten Teile ist die Montage schnell und einfach.
Der Überrollbügel sitzt hervorragend.
Das Fontteil ist nur aufgesteckt da erst noch der Rennmotor rein muss.
Leider fehlen mir noch ein paar Teile zum Fertigstellen.
Hier der Motor mit Dopelveraseranlage:
Das Frontteil ist nun mit dem Chassis verbunden, auch hier ist etwas Feingefühl für das Einpassen gefragt.
Heute konnte ich in einer kurzen Regenpause Bilder machen. Das Modell ist nun komplett fertig und sehr schön geworden. Alles passt hervorragend, auch die viel diskutierte Front.
Nun viel Spaß mit den Abschlußbildern!
FIN.