Das nächste Projekt wird ein Austin Healey aus der ersten Generation. Der Wagen wurde vollrestauriert und technisch komplett modifiziert und überholt. Hier ein paar Fotos des Originals:
Die Konstruktion in CAD ist bereits begonnen:
Die meisten Anbauteile sollen in Metall ausgeführt werden.
Der Healey ist zu 80% fertig gezeichnet. Es wird nun ein update gemacht und die Kleinteile ergänzt.
Die CAD Files bekamen ein update:
Hier die fertig gezeichneten Fotoätzteile:
Der Plan ist den Body in Kunststoff zu drucken und die Anbauteile in Alunimium. Das Interior bekommt schwarzes Leder und die Speichenräder werden in Aluminuim hergestellt.
Die Kunststoffteile sind fertig gedruckt:
Jetzt warte ich noch auf die Aluminium- und Rhodiumteile.
Die Karosserieteile befinden sich beim lackieren. Der geschliffene Filler wartet auf den Decklack:
Die Vorbereitungen für die Endlackierung sind gemacht:
Durch Lackierprofi Jens erscheint der Healey im Originalfarbton:
Tolles Ergebnis, eben Jens!
Die ersten Teile werden mit Leder bezogen:
Hier das Leder noch ohne Keder:
Der Lenkradkranz wird ebenfalls mit Leder bezogen:
Die Sitze und Türpappen sind fertig beledert:
Die Zierleisten auf den Ferndern werden aus 1,5mm Alurundmaterial geformt:
Die Speichenfelgen kommen aus der Eigenproduktion (Aluminium gedreht & poliert 72 Speichen):
Probeweise montierte Räder:
Das fertige Lederlenkrad:
Die ersten Metallteile sind eingetroffen:
Die matten Teile sind Aluminium-Druckteile, die Hochglanz Rohdium.
Der flache Scheibenrahmen für Highspeed:
...und aufgestellt für die Eisdiele mit Frau!
Der 100 LM steht derzert wieder auf der Werkbank:
Die geformten Zierleisten der Fender:
Polieren der Scheibenrahmen:
Anfertigen der Scheiben:
Die ersten Metallteile sind eingebaut:
Der Healey stand heute den ganzen Tag auf der Werkbank und einige Teile kamen an ihren Platz.
Die Schaniere des Kofferraums und Spiegel sind fest montiert, die Auspuffendrohre werden noch angepasst.
Die Lucas-Zusatzscheinwerfer:
Der dreiteilige Lederriemen von der Motorhaube:
Kennzeichen Vorne:
Bei der stehende Scheibe ist das Glas und Dichtung montiert:
Heute ist der liegende Rahmen fertig geworden:
Als nächstes fertige ich die Gummidichtungen.
Heute habe ich mit dem passenden Material die Gummidichtungen für die Windschutzscheibe gebaut:
Stehend:
Liegend:
Die Stoßstangenhörner sind produziert und montiert:
Die Rücklichter sind aus Aluminium gedreht:
...und eingebaut:
Ebenfalls aus Aluminium sind die Intrumentenschüsseln:
Eingelegte Ziffernblätter und verglast:
Das Verdeck besteht außen aus schwarzem Stoff, innen helles Leder:
Die eingebauten Instrumente:
Die letzte Aluleiste ist eingebaut und schon gibt es die Abschlußbilder:
FIN.