Jaguar E-Type black Serie 1
Geplant ist eine schwarze Schönheit, schwarzes Coupe´mit schwarzer Innenausstattung. Verwendet wird alles was gut und teuer ist.
Feinstes schwarzes Leder, Zurüstteile aus den USA und natürlich echter Autolack mit Klarlack zur Versiegelung für höchsten Glanz.
Der Rohbau ist voll im Gange, es wurde schon feinster Teppich verlegt und die Mittelkonsole aus Alu angefertigt.
Als nächstes wird die Passung geprüft und alle Sicken verspachtelt.
21.2.2013
Das originale Auto ist auf ein Kühlsystem mit zwei Ventilatoren umgerüstet um thermische Probleme zu vermeiden.
Hier der Rohbau des Kühlers, er wird noch in der Höhe gekürzt.
Die Karosserie ist gefillert und wird jetzt geschliffen. Lackiert wird uni-schwarz mit Klarlack.
23.2.2013
Das Doppellüftersystem ist aus Messing hergestellt, die Lüfterräder sind ausgestanzt.
Die Halterungen wurden gelötet und verschraubt.
Das System zum Schluß mit M1 Schrauben montiert.
24.2.2013
Der Kühler ist lackiert, der obere Teil ist mit 2K Kleber abgedichtet. Da werde ich noch besser Fotos machen.
Einige Teile sind vorbereitet und lackiert, Feinheiten werden mit dem Pinsel gemacht.
Die Teile wurden entchromd, dann mit Feinfiller gebrushed, grundiert und lackiert oder eben verchromd.
Der Rohbau des Motors ist mit Alufarbe lackiert, der Kopf ist hochverdichtet also gold.
Im Heck werden Messingschienen verarbeitet.
28.2.2013
Die Karosserieteile sind schwarz-uni lackiert und mit Klarlack versiegelt.
Hier die eingebauten Querlenker mit Stailisator.
Der Motor befindet sich noch im Bau, einige Teile müssen noch vorbereitet werden.
Die Hinterachse ist einbaufertig, es werden selbst hergestellte Speichenräder nach originalen Maßen gebaut.
Die Motorhaube mit den Messingentlüftungsblechen und vorbereiteten Scheinwerfern.
Die Spurstange und Bremsscheiben sind fertig gegossen, Lackierung folgt.
Die ersten Teile der Felgen sind fertig.
1.3.2013
Der erste Prototyp is fertig, es werden noch einige Änderungen vorgenommen. Die Felge sieht schon sehr gut aus, Bremsscheibe und
Aufnahme für die Zentralmutter werden ebenfalls noch gemacht.
2.3.2013
Die Zündkabel sind exakt dem Vorbild nachgebaut. Die Kabel laufen im Sammelrohr.
Die Rundinstrumente haben die schwarzen Ringe bekommen und der Zündschlüssel steckt bereits!
Das Holzlenkrad mit Metallkern.
Das Hitzeschutzblech ist aus 0,3mm Alu.
Alle Scheibenrahmen sind mit Alclad verchromd.
Hier die originale Batterie:
...und der Nachbau!
3.3.2013
Für die Lederausstattung verwende ich Ziegenleder natur ca. 0,3mm dick.
Die Metallschienen im Kofferraum sind aus Messing, die Einlage aus Moosgummi.
Das Leder wurde mit der Airgun lackiert.
Das vordere Fahrwerk ist komplett verschraubt.
Hier einige fertige Lederteile zum Einbau.
6.3.2013
Der Schaltknüppel ist von Michael angefertigt! Danke nochmal!!
Motor und Kühler sitzen, als nächstes werden Schläuche und Elektrik angeschlossen.
Die Motorhaube ist bis auf das Nummernschild fertig. Der Halter wird aus Messing entstehen.
7.3.2013
Anscheinend wird der E-Type in Zukunft in Süddeutschland unterwegs sein. Das Kennzeichen ist auf einer Messingplatte
montiert.
An der Größe des Kennzeichens erkennt man das der Wagen recht zierlich ist. Wenn man am Steuer sitzt dürfte das sofort
klar sein.
Die Türen samt Griffe und Fenster sind eingebaut. Als nächstes wird die Technik fertig gemacht und zum Schluß der Räder.
Die Speichenfelgen entstehen komplett in Eigenregie. Feinstes Aluminium das auf Hochglanz poliert wird kommt dabei
zum Einsatz.
Das Chrom ist wie immer neu gemacht!
9.3.2013
Die Felgenaufnahme und Bremsscheibe ist superpassgenau aus Alu gedreht.Selbst die feinen Schleifspuren vom Bremsen sind
vorhanden.
Die Arbeiten an der Technik sind fast abgeschlossen.
...nächtliche Montagearbeiten.....
Hier das Rohmaterial der selbst gebauten Speichenräder:
Fertig gedrehter Innen- und Außenring:
Nach dem Polieren werden die Löcher für die Speichen mit dem Teilapperat gemacht.
Das sieht nach einer Kleinserie aus !?
Hier die erste fertige Felge! Wunderschön, deutsche Handwerkskunst!
Auch das Innenbett superpoliert!!
Hier die kompletten Teile, es ist schön das nicht alles aus China kommt :-)
Die Sitze wurden für das beledern vorbereitet:
Hier ist das ungefärbte Ziegenleder aufgeklebt, der Keder ist einfaches Kabel. Die Mittelarmlehne entstand aus Kunstholz.
Hier die fertigen Teile, drei dünne Schichten semi-black.
10.3.2013
Der Jaguar ist bis auf die Räder und Hinterachse fertig. Ich denke das ich nächste Woche die Teile montieren kann, somit ist das Auto fertig.
Es ist alles super detaliert, toller Lack und schönes Leder im kompletten Auto.
Ein wirkliches Schmuckstück das in die richtige Hand eines Sammlers muss.
16.3.2013
Das Modell ist fertig! Der Felgenbau war sehr aufwändig und dauerte mehere Tage. Dennoch hat sich die Arbeit gelohnt.
Der Jaguar ist fehlerfrei auf die Pfoten gefallen, ein richtig tolles Modell.
black & withe: