Der Jaguar XK120 entsteht als Straßenauto, sowie als Rennwagen. Auch möchte ich beide Felgentypen bauen. Der Straßenwagen kann Speichenräder bekommen oder Stahlfelgen mit Radkappen.
Hier ein Beispiel des Rennwagen:
Den ersten Body konnte ich heute aus der Form holen. Gutes Ergebnis mit sehr wenig Nacharbeit.
Die Innenraumteile und Felgen sind ebenfalls fertig. Hier das Modell im Rohbau:
Der Body ist bereit zu fillern. Hier eine Probe mit Speichenräder:
Sitzbank:
Der erste Body ist lackiert. Hier die Farbe:
Ein sehr schöner edler Lack:
Das Leder wird in beige ausgeführt. Auch die Stahlfelgen sind in Wagenfarbe ausgeführt:
Nun muss ein passendes Leder gefunden werden. Hier beige:
Nun muss das passende Leder gefunden werden.
Das Modell steht nun auf den Rädern:
Ich habe mich für ein dunkelbraunes Leder entschieden. Die Sitze und der Keder um das Cockpit sind bereits gemacht.
Der Scheibenrahmen und nun fertig und probelhalber ohne Scheiben aufgesteckt.
Bei den Scheinwerfern fehlt noch das Glas und der Kühlergrill wird noch geändert.
Heute habe ich den Scheibenrahmen fest eingebaut. Hierfür zunächst die Scheiben angefertigt.
Die Scheinwerfer sind fertig und Stoßstangen werden noch angepasst.
Der zweite Body ist auch lackiert:
Jaguar Pacifiv blue JHM/1905, sehr schöner Farbton
Das zweite Auto befindet sich im Aufbau:
Der Blaue XK120 ist bis auf den Kühlergrill, Lenkrad und Stoßstangen fertig. Hier ist der schöne blaue Lack gut zu erkennen:
Sehr schöne Farbkombination mit dem hellen Leder.
Das dritte Modell ist heute lackiert worden. Dunkelrot-met mit geschlossenen Fendern hinten:
Der rote Roadster wurde heute auf die Räder gestellt:
Durch die geschlossenen Felder wirkt das Auto nochmals eleganter.
Der Innenraum wurde mit feinsten hellem Leder bezogen:
Das Dashboard hier in Wurzelholz aufgeführt:
Der Scheibenrahmen wurde auf Hochglanz poliert und eingebaut:
Hier sind schön die feinen Falten im Leder zu sehen:
Die Rennteile sind nun fertig gedruckt:
Spiegelverkleidung und die Halterungen für die kleinen Rennscheiben.
Die Stoßstangenhalter sind nun fertig geschleudert. Die drei ersten Modelle wurden auch gleich mit diesen ausgestattet. Hier jeweils ein Foto (Abschlußbilder gibt's dann im Freien9.
Der vierte OTS ist heute grün Lackiert worden:
Farbe: Jaguar Racing green HGZ/1957
Da ich die Farbe grün an Oldtimer sehr mag, freue ich mich riesig auf die Montage. Das Auto wird etwas aufgemotzt. Zunächst bekommt er Weisswandreifen und der Rand der Radkappe wurde poliert:
Beim Leder bleibe ich klassisch bei beige.
Nach Originalvorlage werde ich ein Tonneau Cover montieren. Hier die Schablone:
...und montiert und Befestigungsösen:
Fast fertiges Heck:
Die Windschutzscheibe ist jetzt eingesetzt und sämtliche Kleinteile ebenso:
Der vorerst letzte XK ist nun in der Montage. Es handelt sich hier um das Rennauto von Ecurie Ecosse. Den Originallack habe ich von Lackspezialist Jens bekommen.
Das Auto hat Stahlfelgen und einzelne Sportsitze.
Die Vierpunktgurte waren damals sicher nicht eingebaut. Durch aktuelle Vorschriften müssen sie leider sein.
Heute ist der Rennwagen ein ganzes Stück weitergebaut worden. Der Lederriemen auf der Haube ist angebracht und die Startnummern aufgeklebt.
Als nächstes werden die zwei Scheiben montiert und die seitlichen Wappen.
Nach langem Warten sind die Decals und Fotoätzteile da. Die kleinen Rennscheiben sind montiert und die Decals angebracht:
FIN.