• master craftsman
  • 1/4 next level
  • NEXT LEVEL
  • Arbeitsplatz/Workbench
  • my work
  • Blog
  • Shop Automodelle
  • Modell-Shop
  • Porsche 356A Coupe´ red
  • Aktuelle Bauberichte
  • BMW Z8 Roadster
  • Austin Cooper S
  • Alfa Romeo
  • Alfa Romeo 158 Alfetta
  • Alfa Romeo 1600 Duetto
  • Alfa Romeo C4 Pogea Racing Centurion 8
  • Alfa Romeo 8C 2300 Corto Touring
  • Alpine
  • Alpine A110 Berlinette 1600
  • Renault Maxi Turbo
  • Alpine A110 Tour de Corse
  • Alpine A110 1600S
  • ALPINE A521 F1
  • Ariel
  • Ariel Atom
  • Aston Martin
  • Aston Martin DB2/4 Mark III
  • Aston Martin DB 4 Vintage white
  • Aston Martin DBR9 Sebring
  • Aston Martin DBR 9 gulf
  • Aston Martin DBS green
  • Aston Martin Vulcan #1
  • Aston Martin Vulcan #2
  • Audi
  • Audi R15 plus TDI
  • Austin Healey
  • Austin Healey 3000
  • Austin Healey 3000MK1 Works Rally Car
  • Austin Healey green
  • Austin Healey 100 gun-metal
  • Austin Healey 100 LM black-red
  • Austin Healey 100M LeMans blue-creme
  • Austin Healey 100M Creme&Black
  • Austin Healey BN1 100 LeMans
  • Bentley
  • Bentley Speed 8
  • Bizzarrini
  • Bizzarrini GT Strada
  • BMW
  • BMW M3 E30
  • BMW M3 E36
  • BMW 328 Roadster
  • BMW 328 Roadster Street
  • BMW 328 Roadster Rennwagen 1938
  • BMW 328 Roadster Motor 1/4
  • BMW 328 Roadster Motor 1/2
  • BMW 328 Roadster Rennwagen scale 1/4
  • BMW Isetta red-creme
  • BMW ISETTA türkis/creme 1/4
  • BMW Isetta Baubericht 1/4 & 1/8
  • BMW Isetta part1
  • BMW Isetta part2
  • Brough
  • Superior SS100 Scale 1/6
  • Bugatti
  • Bugatti Chiron
  • Citroen
  • Citroen DS 21 black
  • Citroen 2CV
  • French Connection
  • Citroen Traction Avant 11BL Cabriolet
  • Cobra
  • Cobra 427 overview
  • AC Cobra 427 candy-red
  • AC Cobra CSX 2000
  • AC Cobra 427 blue/white GT
  • AC Cobra 427 blue/white GT/street legal
  • AC Cobra 427 blue/white GT/street legal2
  • AC Cobra 427 Shelby#7
  • Delahaye
  • Delahaye 175 S Saoutchik Roadster
  • Eagle
  • Eagle Formular 1
  • Ecurie Ecosse Race Team
  • Ecurie Ecosse Transporter
  • Jaguar XK 120 Ecurie Ecosse dirty
  • Ferrari
  • Ferrari 250 California
  • Ferrari 250 Testa Rossa 1957
  • Ferrari 250 Testa Rossa Lucy Belle
  • Ferrari 250 Testa Rossa 1957 scale 1/4
  • Ferrari 250 GTO
  • Ferrari 330 P4
  • Ferrari F40
  • Ferrari 430 16M Spider
  • Ferrari 458 Italia Street
  • Ferrari 599 GTO
  • LaFerrari Aperta
  • Ferrari FXX
  • FXX meets FXX
  • Ferrari 156 F1
  • Ferrari 166MM 1949 LeMans
  • Ferrari MM166 Project
  • Ferrari MM166 Dirk Patschowski
  • Ferrari F10
  • Ferrari 312T2 Niki Lauda
  • Ferrari 312 T4
  • Ferrari V12 Colombo-Motor scale 1/4
  • Ferrari F40 Goodyear
  • Fiat
  • Fiat 126
  • Ford
  • Ford Escort MK1 2000R
  • Ford GT 40 2017
  • Ford Mustang GT 500 green
  • Ford Mustang GT 500 gold
  • Ginetta
  • Ginetta G33
  • Harley Davison
  • Captain America Harley Davision
  • Hazet
  • Hazet tool trolly
  • Honda
  • Honda CB 750 Racing
  • Kurtis
  • Kurtis Novi Indy Racer 1946
  • Jaguar E-Type Coupe´
  • Jaguar E-Type Opalescent maroon
  • Jaguar E-Type Opalescent silver blue
  • Jerry Cotten´s E-Type
  • Jaguar E-Type Classic Sport
  • Jaguar E-Type Sport
  • Jaguar E-Type Roadster
  • Jaguar E-Type Roadster dark blue
  • Jaguar E-Type Roadster Serie 1 ice-blue
  • Jaguar E-Type Roadster Serie 1 black
  • Jaguar E-Type Roadster "Arizona"
  • Jaguar E-Type Roadster grey
  • Jaguar E-Type Rohbau
  • Jaguar D-Type 1/4
  • Jaguar D-Type XKD504 part1
  • Jaguar D-Type XKD504 part2
  • Jaguar D-Type XKD504 part3
  • Jaguar D-Type XKD504 part4
  • Jaguar D-Type XKD504 part5
  • Jaguar D-Type XKD504 part6
  • Jaguar D-Type XKD504 part7
  • Jaguar D-Type XKD504 part8
  • Jaguar D-Type XKD504 Beautyshoots
  • Jaguar D-Type 1/8
  • Jaguar D-Type Long Nose 1/8
  • Jaguar XK120 OTS
  • Jaguar XK 120 OTS red
  • Jaguar XK 120 OTS blue
  • Jaguar XK 120 OTS black
  • Jaguar XK 120 OTS lime
  • Jordan 191
  • Lamborghini
  • Lamborghini Countach yellow
  • Lamborghini Countach LP500 blue
  • Lamborghini Countach white
  • Lamborghini Gallardo
  • Lamborghini Miura
  • Lister
  • Lister Jaguar BHL3
  • Lister Jaguar Costin red#1
  • Lola T70
  • Lola T 70 MKIIIB
  • Lola T70 Spyder
  • Lotus
  • Lotus 49B R10
  • Lotus Elan
  • Lotus F1 72D Emerson Fittipaldi
  • MAN
  • MAN 635 L1F Renntransporter
  • Maserati
  • Maserati 250F 1957
  • Matra
  • Matra Simca 670B
  • McLaren
  • McLaren MP4/4 Senna
  • McLaren MP4-12C
  • Mc Laren MP4 12C GTR
  • Mc Laren P1 GTR
  • Mercedes
  • Mercedes 280S 3,5 W111 Cabriolet
  • Mercedes 300 SL Gullwing black
  • Mercedes 300 SL Gullwing silber-rot
  • Mercedes 300 SL Gullwing silbergrün
  • Mercedes 300 SL Gullwing silver
  • Mercedes 300SL Gullwing race
  • Mercedes 300 SL Gullwing Restaurationsmodell
  • Mercedes 500K 1935 Technikmodell
  • Silberpfeile
  • Mercedes Benz "Das blaue Wunder"
  • Mercedes SLS AMG C197
  • Mercedes-Benz W 196R kit IXO
  • MG
  • MGA MK1 Karsten
  • Miller
  • Miller 1930 Indy Sampson Special
  • OAK-Racing
  • OAK Racing Nissan Nismo
  • Peugeot
  • Peugeot L45 GP
  • Peugeot 205 GTI
  • Porsche
  • Porsche 935 Turbo Kremer K3#1
  • Porsche 935 K3 Kremer Mambo
  • Porsche 935 K3 Coca Cola
  • Porsche 935-78 Moby Dick
  • Porsche 935 JLP
  • Porsche 935 JLP scale 1/4
  • Porsche 935 2019
  • Porsche 956 Joest
  • Porsche 962 Blaupunkt
  • Porsche 962 LT Blaupunkt
  • Porsche 962#3
  • Porsche 996 GT1
  • Porsche 904 GTS
  • Porsche 904/6
  • Porsche Carrera 906
  • Porsche Carrera 6 Siffert
  • Porsche Carrera 6 Long Tail #30
  • Porsche Carrera 6 long tail #32
  • Porsche Carrera 6 ZDF
  • Porsche Carrera 6 Ben Pon
  • Porsche Carrera 6 black
  • Porsche 908/3 GULF
  • Porsche 908/3#15
  • Porsche 908/3 #15 Hans Hermann
  • Porsche 908/3 1970 Vic Elford & Kurt Ahrens
  • Porsche 908#5
  • Porsche 908 Coupe´
  • Porsche 918 Spyder
  • Porsche 919 Hybrid
  • Porsche 991 RSR
  • Porsche 991.2 GT2RS
  • Porsche 991.2 GT3RS
  • Porsche 991.2 GT3 R
  • Porsche 992 turbo s
  • Porsche 997 GT2 Street
  • Porsche 997 GT3R Pikes Peak
  • Porsche 997 GT3 RS
  • Porsche 964 Turbo
  • Porsche 964 Sondermodell 30 Jahre
  • Porsche 964 RS Maritimblau
  • Porsche 964 RS 3.8
  • Porsche 911 RS 2,7
  • Porsche 911 RS 2,7 yellow
  • Porsche 911 RS 2,7 orange
  • Porsche 911 2,4 T-Modell
  • Porsche 916
  • Porsche 356 Speedster
  • Porsche 356 Speedster Softtop
  • Porsche 356A Speedster Champagner gelb
  • Porsche 356A Speedster dark red
  • Porsche 356A Speedster Blue/beige
  • Porsche 356A Speedster Mille Miglia
  • Porsche 356A Speedster birch-silver
  • Boxermotor Porsche 356 scale 1/4
  • Porsche 356 Speedster rubin red
  • Porsche 356 Coupe´
  • Porsche 356A Coupe´State of Art
  • Porsche 356A Coupe´State of Art 2
  • Porsche 356A Coupe´Duo
  • Porsche 356A Coupe´green
  • Porsche 356A Coupe´black
  • Porsche 550
  • Porsche 550 Spyder GMP
  • Porsche 550 Heini Walter#1
  • Porsche 550 Spyder creme
  • Porsche 550 Spyder Walter Röhrl
  • Porsche 550 Panamericana #58
  • Porsche 550 RS Panamericana #55
  • Porsche 550 Spyder #37
  • Porsche 917
  • Porsche 917/10 CanAm L&M
  • Porsche 917/10 CanAm RC Cola
  • Porsche 917/10 CanAm Brumos Racing
  • Porsche 917 KH Gulf Steve McQueen
  • Porsche 917 KH Gulf
  • Porsche 917 K Salzburg
  • Porsche 917 K Martini
  • Porsche 917K Martini #22
  • Porsche 917K Martini Sebring
  • Porsche 917 K Gulf "from the track"
  • Renault
  • Renault F1
  • Red Bull F1 2007
  • Rolls Royce
  • Rolls Royce Ghost Sedan

  • Shelby
  • Shelby Daytona part 1
  • Shelby Daytona part 2
  • Shelby Daytona part 3
  • Simca
  • Simca 1000
  • Suzuki
  • Suzuki LJ80
  • Toyota
  • Toyota TS030 LeMans
  • Teilebau/Parts
  • Jaguar Dunlop Rennfelge
  • Jaguar Batteriehalterung
  • Jaguar Haubenschaniere
  • Jaguar Verdeck
  • Display Goodwood
  • Leder spalten
  • Tyrell
  • Tyrell P34
  • VW
  • VW Käfer 1303 Cabriolet grey
  • VW Käfer 1303 Carbriolet yellow
  • VW Typ2 T1 Bulli hellblau
  • VW Typ2 T1 Rennservice
  • Visits
  • Donington Park Historic Festival 2016
  • Kremer Porsche Besuch
  • State of Art
  • Oldtimer GP 2018
  • Oldtimer GP 2022
  • Oldtimer GP 2023
  • Padova AUTO D´EPOCA 2017
  • Good Wood 2018 Festival of Speed
  • Nitro Olympx 2018
  • Nitro Olympx 2022
  • Jim Clark Revival 2022
  • Bosch Klassik 2023
  • Porsche Museum 2022
  • Ferrari Museo 2022
  • Mercedes-Benz Museum 2022
  • Retro Classic 2023
  • Publikation
  • Auto Bild Klassik Okt. 2013
  • Auto Bild Klassik Feb. 2015
  • British Classics Feb. 2014
  • Swiss Classics 6/2015
  • Truck Modell 2017
  • Truck Modell 2019
  • Truck Modell 2021
  • Truck Modell Highlights 2021
  • Last&Kraft Okt/Nov.2021
  • Fernsehsendung/TV-Show
  • Hans Mezger signiert Porsche-Modell
  • Sonderausstellung Heini Walter
  • Fränkische Nachrichten März 2018
  • Automobilsport #32
  • Car Stories
  • Speedster Story
  • Porsche Carrera 6
  • CanAm Story
  • 3D Scan
  • Kopfscan Karsten
  • Impressum
  • Sitemap
  • Show-Vitrinen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Austin Healey 3000MK1 Works Rally Car

Der nächste Austin Healey wird ein ganz besonderer sein. Ein 1961er 3000MK1 Works Rallye Car.

Hier ein Einblick in die Historie des Rennwagens:


Das Auto wurde von der BMC-Wettbewerbsabteilung für die Saison 1961 gebaut und nahm an der Akropolis-Rallye 1961 mit Peter Riley und Tony Ambrose teil, wo sie den dritten Gesamtrang und den ersten Platz in der Klasse belegten. Die selben Fahrer nahmen 1961 auch an der Alpine Rallye teil, Sie fuhren auf dem zweiten Platz, bis die Bremsen auf dem Stilfzer Joch versagten und das Auto verunfallte.

Der Healey wurde von der Wettbewerbsabteilung (Competion Department) wieder aufgebaut und der Rennfahrer Rauno Aalonen nahm ihn als Privatauto mit nach Finnland. 1962 verkaufte er es an einen anderen finnischen Gentleman, der das Auto 48 Jahre lang aufbewahrte! Er gilt als eine der wenigen Originale der Works Healeys, die noch existieren . Von 28  produzierten Exemplaren überlebten lediglich 15 Stück. 

Momentan befindet sich das Auto in England. 

Die Works-Rallye-Autos waren komplett anders aufgebaut als die Standard-Serienautos und nur dem Namen nach gleich. Ein 3000er Serienauto wurde vom Band genommen und direkt zur Wettbewerbsabteilung gebracht, wo es durch einen Mechaniker komplett neu aufgebaut wurde. 

Die Karosserien waren alle aus Aluminium, das Chassis hatte spezielle Designelemente und Verstärkungen, der Motor war ein dreifacher SU-Vergaser mit sechs Reihen, einem speziellen Abzug und einem Seitenauslass, der etwa 180 PS leistete und ein wirklich hervorragendes Sound verursachte. Ende 1962 verwendeten die Autos dreifache Weber-Vergaser mit etwa 210 PS. Alle Works-Autos waren Colorado Red mit einem alten englischen weißen Hardtop und mit dem berühmten Luftauslass, der um 1960 erschien.

 Die Räder waren lackierte Speichenräder.

Das Rallye Car befindet sich derzeit in der Konstruktion:




Die Vorderachse wird lenkbar ausgeführt.

Das Hardtop:




Hier die Lucas-Zusatzscheinwerfer:


...und der Überrollbügel:


Hier die nächsten CAD´s:

Die passenden DUNLOP Pneumatiques:

Racing-Seats:




Feuerlöscher:












Der fehlende Tripmaster von Halda wurde noch ergänzt:




Die Bauteile können jetzt in den Druck gehen.

Heute war Startschuss des Works Rallye Car. Zunächst einige Resin Druckteile:

Aufgesetztes Hardtop- dieses wird später mit dem Auto fest verbunden.



Mit den Rädern habe ich begonnen. Die Felgen sind mit Kunststoff abgestrahlt.

Die Dunlop-Reifen haben das richtige Profil, diese werden später noch etwas patiniert. Auch die Felgen werden einen authentischen Look mit Patina erhalten.

Die Karosserie und das Hardtop sind gefillert:



Die Rallyeschilder sind bei dem Original-Auto als Blechschilder genietet. Dies möchte ich authentisch nachbauen:





Das Auto bekommt vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbremsen:

Der Speedpilot:


Die Sitze sind mit schwarzem Nappa-Leder überzogen:

....ebenfalls die Türpappen:

Der einbaufertige Überrollbügel:


Die fertig geschliffenen Bodyteile:


Für Morgen ist die Lackierung geplant.


Der Chrom-Kühlergrill:

Hinterachse und Kardanwelle:

Vordere Radaufhängung:


Die richtige Farbe für das Hardtop ist gefunden:

Die fertigen Lederriemen für die Motorhaube:

Der Feuerlöscher sitzt später hinter den Sitzen:

Die Lackierung ist sehr gut gelungen. Der Unilack wurde mit Mattpaste der ersten Stufe gemischt. Das Erscheinungsbild kommt dem Originallack sehr nahe.


Das Hardtop wurde ebenfalls mit Mattpaste lackiert. Der Farbton ist English white.


Das Finish des Hardtop:



Hier sind bereits die seitlichen Kiemen und Zierelemente aus Aluminium montiert. Die Startnummer ist auf Folie geplottet.

Montage der Rückleuchten und Rallye-Blechschild. Dieses wurde wie beim Vorbild genietet.


Der Bereich zwischen Windschutzscheibe und Dashboard ist mit schwarzem Leder bezogen:

Alle Schalter des Dashboard sitzen am richtigen platzt. Der Tankdeckel ist aus poliertem Metall.

Sitzprobe des Hardtop:


Heute wurde das Glas für das Hardtop produziert. Zunächst wurde ein Stempel gedruckt ( die zweite Scheibe ist eine Frontscheibe für den Porsche 935 ):

Das klare Ergebnis:


Für das Heck habe ich folgende Fotoätzteile vorbereitet:


Heute wurde die Sidepipes für die linke Seite gebaut. Die Töpfe sind in Resine gedruckt, die Rohre aus 5mm Aluminium:



Der Schaltknüppel wird aus 1,5mm Aluminiumdraht gebogen und die Kugel schwarz lackiert. Das Schaltschema ist ebenfalls im oberen Bereich angebracht.

Aktuell im Aufbau befinden sich vier Fahrzeuge:

Die vorderen Rahmenteile wurden rot lackiert:

Der Getriebetunnel bzw. Kardantunnel sind schwarz lackiert und patiniert. In den beiden Fußräumen kommen Teppichmatten rein.

Heute war Hochzeit:

Probleme machte die Steckverbindung unter dem Dashboard. Da man an diese Stelle nicht hinkommt war Ausdauer gefragt.

Das verschraubte Chassis:

Zum ersten Mal steht das Modell auf den eigenen Rädern:

Etwas kniffelig: Montage des Überrollbügels mit M1 Schrauben bzw. Nieten:


Für Morgen ist die Montage des Scheibenrahmens geplant.

Die Vorlage für die Schalterbeschriftung:

Die Declas kann  man nur mit Hilfe einer Lupe identifizieren:

Der Handyzoom macht das Ergebnis sichtbar. Hier kann man gut die Patinierung des Dashboads erkennen.


Der rechte Außenspiegel;


Der rot lackierte Scheibenrahmen und die angefertigte Windschutzscheibe:

.....und schließlich der Chromrahmen:


Die italienische Flagge ist auf den Reifen angebracht und die Felgen sind mit schwarz leicht patiniert:



Die Fotoätzteile für das Lenkrad sind nach langer Wartezeit eingetroffen. Hier das Original-Works-Lenkrad:

Ich werde versuchen dieses möglichst original nachzubauen. Hierfür werden wie beim 1:1 zwei Holzhälften und die Lenkradspeiche verbaut.

Zunächst wird eine Holzhälfte mit Kleber fixiert:

Danach können die Löcher für die Alubolzen gebohrt werden:

Die zweite Holzhälfte wird ebenfalls verklebt. Meine Alustangen dienen zum beschweren:

Nach dem Trocknen können die Bolzen eingesetzt werden:

Ich baue drei Lenkräder parallel. 2x Austin Healey + 1x Jaguar D-Type

Die abgeschnittenen Bolzen. Die Lenkräder können jetzt bis Morgen ruhen und der Kleber kann vollständig aushärten. Im Nächsten Schritt werden diese geschliffen und teilweise mit Klarlack lackiert.

Heute war Schlüsseldienst. Ich habe ein Foto vom originalen Schlüssel erhalten:

Diesen habe ich so weit es geht als Fotoätzteil kopiert:




Das wunderschöne Holzlenkrad ist eingebaut, der Zündschlüssel steckt:

An der Front wurden alle Lederriemen und das Schutzgitter des Kühler eingebaut:

Die letzten Aufnahmen ohne Hardtop:


Hier ist es jetzt fest montiert:


Drei Engländer in der Warteschleife:

Der letzte Arbeitsschritt sind die drei Zusatzlampen an der Front.

Heute war finale Endmontage und Fotoshooting. Die Zusatzscheinwerfer sind gedruckt und eingebaut.

Bei schönem Wetter ging es auf die Piste.....







FIN.

Nach oben