• master craftsman
  • 1/4 next level
  • NEXT LEVEL
  • Arbeitsplatz/Workbench
  • my work
  • Blog
  • Shop Automodelle
  • Modell-Shop
  • Shop Transkits/Teile
  • Jaguar E-Type Holzlenkrad kit
  • Mercedes Benz 300 SL Gullwing Sitze
  • Mercedes Sitze Pocher
  • Holzlenkrad/Wood Steering
  • Aktuelle Bauberichte
  • Mercedes SLS AMG C197
  • Lotus F1 72D Emerson Fittipaldi
  • Shelby Daytona
  • Alfa Romeo
  • Alfa Romeo 158 Alfetta
  • Alfa Romeo 1600 Duetto
  • Alfa Romeo C4 Pogea Racing Centurion 8
  • Alpine
  • Alpine A110 Berlinette 1600
  • Renault Maxi Turbo
  • Alpine A110 Tour de Corse
  • Alpine A110 1600S
  • ALPINE A521 F1
  • Ariel
  • Ariel Atom
  • Aston Martin
  • Aston Martin DB2/4 Mark III
  • Aston Martin DB4 Serie1 metal-grey
  • Aston Martin DB 4 Vintage white
  • Aston Martin DB4 Serie2 Danny Racing
  • Aston Martin DB5 birch-silver
  • Aston Martin DB5 James Bond
  • Aston Martin DB5 Volante
  • Aston Martin DB5 ice-blue
  • Aston Martin DB5 black
  • Aston Martin DB5 Bronze
  • Aston Martin DB5 Classic Sport #2
  • Aston Martin DBR9 Sebring
  • Aston Martin DBR 9 gulf
  • Aston Martin DBS
  • Aston Martin DBS green
  • Aston Martin Vulcan #1
  • Aston Martin Vulcan #2
  • Audi
  • Audi R15 plus TDI
  • Austin Healey
  • Austin Healey 3000
  • Austin Healey 3000MK1 Works Rally Car
  • Austin Healey green
  • Austin Healey 100 gun-metal
  • Austin Healey 100 LM black-red
  • Austin Healey 100M LeMans blue-creme
  • Austin Healey 100M Creme&Black
  • Austin Healey BN1 100 LeMans
  • Bentley
  • Bentley Speed 8
  • Bizzarrini
  • Bizzarrini GT Strada
  • BMW
  • BMW M3 E30
  • BMW 328 Roadster
  • BMW 328 Roadster Street
  • BMW 328 Roadster Rennwagen 1938
  • BMW 328 Roadster Motor
  • BMW M3 E36
  • BMW 328 Roadster Rennwagen scale 1/4
  • BMW Isetta red-creme
  • BMW ISETTA türkis/creme 1/4
  • BMW Isetta Baubericht 1/4 & 1/8
  • BMW Isetta part1
  • BMW Isetta part2
  • BSA
  • BSA Goldstar Clubman
  • Brough
  • Superior SS100 Scale 1/6
  • Bugatti
  • Bugatti Chiron
  • Citroen
  • Citroen DS 21
  • Citroen DS 21 black
  • Citroen 2CV
  • French Connection
  • Citroen Traction Avant 11BL Cabriolet
  • Cobra
  • Sunoco Cobra 427
  • B&G Cobra
  • AC Cobra 427 red
  • AC Cobra 427 Black/white
  • Cobra 427 black
  • AC Cobra 427 Le Mans Blau
  • AC Cobra Essex Wire
  • AC Cobra 427 candy-red
  • AC Cobra CSX 2000
  • AC Cobra 427 blue/white GT
  • AC Cobra 427 blue/white GT/street legal
  • AC Cobra 427 blue/white GT/street legal2
  • AC Cobra 427 Shelby#7
  • Eagle
  • Eagle Formular 1
  • Ecurie Ecosse Race Team
  • Ecurie Ecosse Transporter
  • Jaguar XK 120 Ecurie Ecosse dirty
  • Ferrari
  • Ferrari 250 California
  • Ferrari 250 GT Berlinetta
  • Ferrari 250 Testa Rossa
  • Ferrari 250 Testa Rossa 1957
  • Ferrari 250 Testa Rossa Lucy Belle
  • Ferrari 250 Testa Rossa 1957 scale 1/4
  • Ferrari 250 GTO
  • Ferrari 330 P4
  • Ferrari 430 Scuderia
  • Ferrari F40
  • Ferrari 430 16M Spider
  • Ferrari 458 Italia Street
  • Ferrari 599 GTO
  • LaFerrari
  • LaFerrari Aperta
  • Ferrari FXX
  • FXX meets FXX
  • Ferrari Enzo
  • Ferrari 156 F1
  • Ferrari 166MM 1949 LeMans
  • Ferrari MM166 Desert
  • Ferrari MM166 Project
  • Ferrari MM166 Dirk Patschowski
  • Ferrari F10
  • Ferrari F1 2003 GA non smoking
  • Ferrari F1 2003 Marlboro
  • Ferrari 312T2 Niki Lauda
  • Ferrari 312 T4
  • Ferrari V12 Colombo-Motor scale 1/4
  • Fiat
  • Fiat 500 Jolly
  • Fiat 595 Abarth
  • Fiat 126
  • Ford
  • Ford Falcon
  • Ford Escort MK1 2000R
  • Ford GT 40 2017
  • Ford Mustang GT 500 green
  • Ford Mustang GT 500 gold
  • GAZ
  • GAZ M20

  • Ginetta
  • Ginetta G33
  • Harley Davison
  • Captain America Harley Davision
  • Hazet
  • Hazet tool trolly
  • Honda
  • Honda CB 750 Racing
  • Kurtis
  • Kurtis Novi Indy Racer 1946
  • Jaguar E-Type Coupe´
  • Jaguar E-Type british racing green
  • Jaguar E-Type Sunroof white
  • Jaguar E-Type Sunroof gold
  • Jaguar E-Type Opalescent maroon
  • Jaguar E-Type Opalescent silver blue
  • Jerry Cotten´s E-Type
  • Jaguar E-Type Coupé metal-gun
  • Jaguar E-Type Classic Sport
  • Jaguar E-Type Sport
  • Jaguar E2A Prototyp 1960
  • Jaguar E-Type KlassikSport

  • Jaguar E-Type Roadster
  • Jaguar E-Type Roadster dark blue
  • Jaguar E-Type Roadster Serie 1 ice-blue
  • Jaguar E-Type Roadster Serie 1 black
  • Jaguar E-Type Roadster "Arizona"
  • Jaguar E-Type Roadster grey
  • Jaguar E-Type Rohbau
  • Jaguar C-Type
  • Jaguar D-Type 1/4
  • Jaguar D-Type XKD504 part1
  • Jaguar D-Type XKD504 part2
  • Jaguar D-Type XKD504 part3
  • Jaguar D-Type XKD504 part4
  • Jaguar D-Type XKD504 part5
  • Jaguar D-Type XKD504 part6
  • Jaguar D-Type XKD504 part7
  • Jaguar D-Type XKD504 part8
  • Jaguar D-Type XKD504 Beautyshoots
  • Jaguar D-Type
  • Jaguar D-Type Long Nose
  • Jaguar XK120 OTS
  • Jaguar XK 120 OTS red
  • Jaguar XK 120 OTS blue
  • Jaguar XK 120 OTS green
  • Jaguar XK 120 OTS black
  • Jaguar XK120 prime rose
  • Jaguar XK 120 OTS lime
  • Jaguar XK120 Coupe´
  • Jaguar XJR9 V12
  • Jordan 191
  • Lamborghini
  • Lamborghini Countach yellow
  • Lamborghini Countach LP500 blue
  • Lamborghini Countach white
  • Lamborghini Gallardo
  • Lister
  • Lister Jaguar BHL3
  • Lister Jaguar Costin red#1
  • Lola T70
  • Lola T 70 MKIIIB
  • Lola T70 Spyder
  • Lotus
  • Lotus 49B R10
  • Lotus Elan
  • MAN
  • MAN 635 L1F Renntransporter
  • Maserati
  • Maserati 250F 1957
  • Matra
  • Matra Simca 670B
  • McLaren
  • McLaren MP4/4 Senna
  • McLaren MP4-12C
  • Mc Laren MP4 12C GTR
  • Mc Laren P1 GTR
  • Mercedes
  • Mercedes 280 SL Pagode
  • Mercedes 280S 3,5 W111 Cabriolet
  • Mercedes 300 SL Gullwing black
  • Mercedes 300 SL Gullwing silber-rot
  • Mercedes 300 SL Gullwing silbergrün
  • Mercedes 300 SL Gullwing silver
  • Mercedes 300 SL Roadster
  • Mercedes 300SL Roadster Rennwagen
  • Mercedes 300 SL Gullwing Technikmodell
  • Mercedes 300SL Gullwing race
  • Mercedes 300 SL Gullwing Restaurationsmodell
  • Mercedes 500K 1935 Technikmodell
  • Mercedes W196 Monoposto
  • Mercedes W198 Streamliner
  • Silberpfeile
  • Mercedes Benz "Das blaue Wunder"
  • MG
  • MGA british racing green
  • MGA red
  • MGA Black
  • MGA MK1 Karsten
  • Miller
  • Miller 1930 Indy Sampson Special
  • OAK-Racing
  • OAK Racing Nissan Nismo
  • Peugeot
  • Peugeot L45 GP
  • Peugeot 205 GTI
  • Porsche
  • Porsche 935 Turbo Kremer K3#1
  • Porsche 935 Turbo Kremer K3#2
  • Porsche 935 K3 Kremer Mambo
  • Porsche 935 K3 Coca Cola
  • Porsche 935-78 Moby Dick
  • Porsche 935 JLP
  • Porsche 935 JLP scale 1/4
  • Porsche 935 2019
  • Porsche 956 Joest
  • Porsche 962 Blaupunkt
  • Porsche 962 LT Blaupunkt
  • Porsche 962#1
  • Porsche 962#3
  • Porsche 996 GT1
  • Porsche 904 GTS
  • Porsche 904/6
  • Porsche Carrera 906
  • Porsche Carrera 6 Siffert
  • Porsche Carrera 6 Long Tail #30
  • Porsche Carrera 6 long tail #32
  • Porsche Carrera 6 ZDF
  • Porsche Carrera 6 Ben Pon
  • Porsche Carrera 6 black
  • Porsche 908/3 Spyder#1
  • Porsche 908/3 GULF
  • Porsche 908/3#15
  • Porsche 908/3 #15 Hans Hermann
  • Porsche 908/3 1970 Vic Elford & Kurt Ahrens
  • Porsche 908#5
  • Porsche 908 Coupe´
  • Porsche 918 Spyder
  • Porsche 919 Hybrid
  • Porsche 991 RSR
  • Porsche 991.2 GT2RS
  • Porsche 991.2 GT3RS
  • Porsche 991.2 GT3 R
  • Porsche 997 GT2 Street
  • Porsche 997 GT3R Pikes Peak
  • Porsche 997 GT3 RS
  • Porsche 964 Turbo
  • Porsche 964 Sondermodell 30 Jahre
  • Porsche 964 RS Maritimblau
  • Porsche 911 RS 2,7
  • Porsche 911 RS 2,7 yellow
  • Porsche 911 RS 2,7 orange
  • Porsche 911 2,4 T-Modell
  • Porsche 916
  • Porsche 356 Speedster
  • Porsche 356A Speedster grey
  • Porsche 356A Speedster red
  • Porsche 356A Speedster red/engine
  • Porsche 356A Speedster white
  • Porsche 356A Speedster black
  • Porsche 356A Speedster Competion
  • Porsche 356A Speedster Competion#3
  • Porsche 356A Speedster Gulf Racer
  • Porsche 356A Speedster blue
  • Porsche 356A Speedster Hans Hermann
  • Porsche 356A Speedster skyblue
  • Porsche 356 Speedster Softtop
  • Porsche 356A Speedster Champagner gelb
  • Porsche 356A Speedster dark red
  • Porsche 356A Speedster Blue/beige
  • Porsche 356A Speedster Mille Miglia
  • Porsche 356A Speedster birch-silver
  • Boxermotor Porsche 356 scale 1/4
  • Porsche 356 Speedster rubin red
  • Porsche 356 Coupe´
  • Porsche 356A Coupe´State of Art
  • Porsche 356A Coupe´State of Art 2
  • Porsche 356A Coupe´Duo
  • Porsche 356A Coupe´green
  • Porsche 356A Coupe´creme
  • Porsche 356A Coupe´black
  • Porsche 356A Coupe´Race#1
  • Porsche 550
  • Porsche 550 Spyder GMP
  • Porsche 550 Heini Walter#1
  • Porsche 550 Flosse
  • Porsche 550 yellow
  • Porsche 550 Spyder creme
  • Porsche 550 Spyder 1954 Panamericana
  • Porsche 550 Spyder Heini Walter#2
  • Porsche 550 Spyder Walter Röhrl
  • Porsche 550 Spyder Mille Miglia 1954
  • Porsche 550 Spyder race
  • Porsche 550 Panamericana #58
  • Porsche 550 RS Panamericana #55
  • Porsche 550 Spyder #37
  • Porsche 917
  • Porsche 917/10 CanAm L&M
  • Porsche 917/10 CanAm RC Cola
  • Porsche 917/10 CanAm Brumos Racing
  • Porsche 917 CanAm RC-Cola
  • Porsche 917 KH Gulf Steve McQueen
  • Porsche 917 KH Gulf
  • Porsche 917 K Salzburg
  • Porsche 917 K Martini
  • Porsche 917K Martini #22
  • Porsche 917K Martini Sebring
  • Porsche 917 K Gulf "from the track"
  • Renault
  • Renault F1
  • Red Bull F1 2007
  • Rolls Royce
  • Rolls Royce Star of India
  • Rolls Royce Ghost Sedan

  • Scheunenfunde
  • Citroen Traction Avant
  • 32´Ford Roadster
  • Rusty Deuce
  • Porsche 356A Speedster

  • Simca
  • Simca 1000
  • Toyota
  • Toyota TS030 LeMans
  • Teilebau/Parts
  • Jaguar Dunlop Rennfelge
  • Jaguar Batteriehalterung
  • Jaguar Haubenschaniere
  • Jaguar E-Type Felgenbau
  • Jaguar Louvers
  • Jaguar Lenkrad
  • Jaguar Minilite Felge
  • Jaguar Verdeck
  • Jaguar Powerdome Gitter
  • Jaguar Zentralmutter (Spinner)
  • Jaguar Roadsterheck
  • MGA Roadster Speichenfelgen
  • Rennhelm historisch
  • Kopfsteinpflaster
  • Display "Le Mans"
  • Display Goodwood
  • Leder spalten
  • Kanaldeckel
  • Tyrell
  • Tyrell P34
  • VW
  • VW Käfer 1303 Cabriolet grey
  • VW Käfer 1303 Carbriolet yellow
  • VW Typ2 T1 Bulli hellblau
  • VW Typ2 T1 Rennservice
  • Visits
  • Donington Park Historic Festival 2016
  • Will&Elo London Garage
  • Kremer Porsche Besuch
  • State of Art
  • Oldtimer GP 2016
  • Oldtimer GP 2018
  • Oldtimer GP 2022
  • Padova AUTO D´EPOCA 2017
  • Good Wood 2018 Festival of Speed
  • Nitro Olympx 2018
  • Nitro Olympx 2022
  • Jim Clark Revival 2022
  • Porsche Museum 2022
  • Ferrari Museo 2022
  • Mercedes-Benz Museum 2022
  • Publikation
  • Auto Bild Klassik Okt. 2013
  • Auto Bild Klassik Feb. 2015
  • British Classics Feb. 2014
  • Swiss Classics 6/2015
  • Truck Modell 2017
  • Truck Modell 2019
  • Truck Modell 2021
  • Truck Modell Highlights 2021
  • Last&Kraft Okt/Nov.2021
  • Fernsehsendung/TV-Show
  • Hans Mezger signiert Porsche-Modell
  • Museum Sinsheim
  • Sonderausstellung Heini Walter
  • Fränkische Nachrichten März 2018
  • Automobilsport #32
  • Car Stories
  • Speedster Story
  • Porsche Carrera 6
  • CanAm Story
  • 3D Scan
  • Kopfscan Karsten
  • Bilderbuben
  • Impressum
  • Sitemap
  • Show-Vitrinen
  • Datenschutzerklärung
BMW 328 Roadster

Der BMW 328 ist ein offener Zweisitzer. Fahrgestell und Radaufhängungen stammen vom BMW 319, Motorblock und Bremsen vom viersitzigen Tourenwagen 326. Im 326 leistet der Sechszylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von zwei Litern und parallel im Graugusszylinderkopf hängenden Ventilen 50 PS (38 kW) bei 3750/min. Der Motor hat zwei Steigstromvergaser, Ein- und Ausslässe liegen auf einer Seite. Für den 328 konstruierte Rudolf Schleicher einen neuen Zylinderkopf aus Aluminium mit V-förmig hängenden Ventilen, halbkugeligen Brennräumen und einer Verdichtung von 7,5 : 1 (statt 6 : 1). Kurze, im Kopf verzweigte Ansaugkanäle führen direkt von den drei Solex-Fallstromvergasern, die über dem Motor sitzen, zu den Einlassventilen. Um die Auslassventile von der unten auf der anderen Seite liegenden Nockenwelle betätigen zu können, wurde eine mechanisch aufwendige Lösung gewählt: Die Stoßstange wirkt über einen Umlenkhebel auf der Kipphebelwelle der Einlassseite und eine zweite, quer über den Zylinderkopf führende, fast waagerecht angeordnete kurze Stoßstange auf einen abgewinkelten Kipphebel, der das Auslassventil betätigt. Zu jedem Auslassventil gehören also ein Stößel, zwei Stoßstangen und zwei Kipphebel. Der Motor leistete so zunächst 80 PS (59 kW) bei einer Nenndrehzahl von 5000/min.

Über eine Einscheiben-Trockenkupplung, ein Vierganggetriebe von ZF oder Hurth und eine ungeteilte Kardanwelle wird die Kraft an die starre Hinterachse übertragen. Die Achsbrücke ist mit dem von vorn unten[5] eingesetzten Differentialgetriebe verschraubt. (Banjoachse) Sie wird von Längsblattfedern und den Hebeln der Stoßdämpfer geführt, die oben an der Achsbrücke angreifen.

Die Vorderräder sind einzeln nach Art einer Doppelquerlenkerachse an einer Querblattfeder oben und den als Dreiecklenker ausgebildeten Hebeln der Hebelstoßdämpfer aufgehängt. Die langen Spurstangen der Zahnstangenlenkung liegen hinter der Achse.

Die „Vierrad-Flüssigkeits-Fußbremse“, so die Bezeichnung im Verkaufsprospekt von BMW für die Trommelbremsen mit hydraulischer Betätigung, ist den damals verbreiteten seilzugbetätigten Bremsen überlegen. BMW versprach, dass der Wagen aus 30 km/h nach fünf Metern zum Stillstand komme, was einer Bremsverzögerung von 6,94 m/s² entspricht. Die Bremsen sind selbstnachstellend und jeder Radbremszylinder hat hinten, also zur ablaufenden Bremsbacke hin, einen größeren Durchmesser als vorne. BMW hebt den dadurch erreichten Vorteil des gleichmäßigen Verschleißes beider Bremsbacken heraus.

Mit einer Länge von 3,90 m und einer Breite von 1,55 m wirkt der Wagen zierlich. Den sportlichen Charakter unterstreichen die zwei Lederriemen über der Motorhaube und die Zentralverschlüsse der Stahlscheibenräder. Der Einstieg in den BMW 328 ist trotz hinten angeschlagener Türen eng und wird durch das relativ große Lenkrad erschwert.

In viele erhalten gebliebene Exemplaren des 328 wurden Teleskopstoßdämpfer eingebaut.

Technische Daten:

Motor: 6-Zylinder-Reihenmotor (Otto)

Bohrung × Hub: 66 × 96 mm

Hubraum:          1971 cm³

Verdichtungsverhältnis:             7,5 : 1

Gemischaufbereitung:  3 Fallstromvergaser Solex 30 JF

Leistung:            80 PS (59 kW) bei 5000/min*

Kurbelwelle:      vierfach gelagert

Ventilsteuerung:            seitliche Nockenwelle, Antrieb durch Duplexkette; hängende Ventile

Tankinhalt:        50 Liter (auf Wunsch 100 l)

Kühlung:            Wasserkühlung mit Umlaufpumpe, 7,5 l Kühlwasser

Getriebe:           4-Gang (3. und 4. Gang synchronisiert)

Fahrwerk:          Rohrrahmen mit Kastenquerträgern

Aufhängung vorn:          Einzelradaufhängung an Querlenkern (Stoßdämpferhebel) und Querblattfeder

Aufhängung hinten:       Starrachse an zwei Längs-Halbelliptikblattfedern, Bremsmomentabstützung durch Hebel der Stoßdämpfer

Stoßdämpfer:   hydraulische Hebelstoßdämpfer

Bremsen:           Trommelbremsen, hydraulisch betätigt, selbstnachstellend (Trommeldurchmesser 280 mm)

Radstand:          2400 mm

Spurweite:         1153/1220 mm

Außenmaße:     3900 × 1550 × 1400 mm

Reifen: 5.25 oder 5.50–16

Leergewicht (ohne Fahrer):        830 kg

Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h

Quelle: Wikipedia


Nach einigen Informationen zum Original gibt es hier einiges zum Modell. Wie immer wird dieser klassische Roadster im Maßstab 1/8  entstehen. Bei diesem Modell werde ich zum ersten Mal einen richtigen Prototypen bauen. Sobald dieser fertig ist können gegebenenfalls noch Feinheiten und Korrekturen gemacht werden. Dieses Modell wird auch Interessenten zugänglich gemacht, damit Sie bei der Bestellung einen Eindruck für Ihr zukünftiges Modell bekommen. 

Der Prototyp wird in grauer Farbe entstehen - das Modell reduziert sich auf die Formgebung. Später werden die Modelle natürlich mit lackiert und mit Chromteile gebaut. Ganz nach dem großen Vorbild.

Die Konstruktion des Oldtimer ist fast abgeschlossen, so das die ersten Bauteile gedruckt werden können.








Die ersten Bauteile habe ich bereits gedruckt:

Die Sitze sind bereits mit Leder bezogen, im nächsten Schritt werde ich die Karosserie drucken.

Der Drucker ist bereit die ersten großen Bauteile des Prototype zu produzieren:

Die fertige Front des Roadster:



Der Z-Schalter (Zündungsschalter) vom Dashboard, hier kann der Drucker seine Qualität zeigen:


Das Heck des BMW ist fertig gedruckt und fest fixiert. Im Moment werden die Chassis-Bauteile gedruckt:

Die Hinterachse ist probehalber eingebaut, die nächsten Tage wird der BMW auf alle 4 Räder stehen.

Das Rolling Chassis steht, allerdings muss noch einiges nachjustiert werden:



Der Prototyp hat nun eine Schicht Filler bekommen.


Einige Kleinteile wie die Befestigungsknöpfe der Persenning wurden gedruckt und eingebaut. Das Finish des Modells ist so wie angedacht, etwas grob im Prototypen-Style. Mir persönlich gefällt das Layout sehr gut. Eine Mischung aus Modellbau und Kunst, so würde ich es definieren. Jedenfalls hat dieser Style seinen eigenen Reiz und jedes Modell ist ein Unikat.

Das Modell wird die nächsten Tage mit dem Original abgeglichen und bekommt ein kleines update. Auf dieser Basis können einige Modelle in Zukunft entstehen.







FIN.

Nach oben