Heute habe ich mich um die Produktion des Lederkoffer für den Gepäckträger gekümmert. Hier das 1/1 Original:
Die gezeichneten Bauteile:
Die gedruckten Schalen werden zum Bemaßen der Leders verwendet:
Um die verkleinerte Version möglichst authentisch zu bekommen, werden die Nähte ebenfalls im Modell umgesetzt.
Hier habe ich die Position definiert:
Das Nähen überlasse ich einem Profi:
Die verklebten Lederteile:
Die Nähte sind sauber an der richtigen Stelle:
Noch den Griff, Nieten und Verschlüsse eingebaut:
Mit dem Lederriemen kann er später auf dem Gepäckträger fixiert werden.
Keine Verwechselung möglich: Namensschild......:
Am Heck der Kabine wurden zwei Löcher des Gepäckträgers versetzt. Hier muss nochmals gefillert werden:
Das nächste Bauteil wird die Sonnenblende:
Alle Karosserieteile wurden heute final für das Lackieren vorbereitet. Ein Nassschliff mit 800er Schleifpapier und anschließend mit 1000 Abralon sorgen für den optimalen Untergrund.
Platzsparend gestapelt ging es zum Paintshop:
Die weiße Grundfarbe ist erledigt:
Das Radiomodul besteht aus einer Konsole in dem das Radio und Lautsprecher vereint ist. Diese Einheit ist an der Türe auf der Türverkleidung angebracht.
Die fertigen Druckteile:
Die Konsole:
Das Cockpit und Lüftungsrohr wurden mit dem originalen Strukturlack lackiert. Diese Anweisung kam vom Besitzer Manfred, meiner Meinung nach etwas grob. Sollte man vielleicht nochmal diskutieren und gegebenenfalls nachbessern.
Die fast fertigen Kennzeichen, Klarlack und TÜV-Stempel folgen.
Gummispritzlappen nach Originalvorlage:
Die originale Radiokonsole:
In 3D konstruiert:
Das fertige Gehäuse mit Lautsprecherabdeckung:
Die Türpappe der Fronttüre ( Lederstreifen fehlt noch):
Blumenvase :
Originalschlüssel:
Kopie in 1/4:
Die originalen Zusatzscheinwerfer:
Auch diese nur 4-mal kleiner:
Das korrekte Gepäcknetz:
Ein nettes Detail ist ein Kofferradio, das hinten auf der Ablage liegt, soll auch am Modell realisiert werden:
Druckfertige Bauteile:
Das (fast) fertige Radio. Es fehlt nur noch ein Decal auf der Oberseite.
Die Sonnenblende wird etwas kniffelig, da eine grüne halbdurchsichtiger Scheibe eingesetzt ist. ich habe schon ein paar Fehlversuche mit verschiedenen Druckteile hinter mir. Nun werde ich versuchen eine Folie mit dem originalen Material einzusetzen.
Die 1/8 Isetta bekommt als zweite Farbe ein knackiges rot:
Der fertige Wasser-Basislack:
Das entfernen des Linienbands ist mit dem Autolack immer sehr heikel. Da beneide ich Modellbauer die mit Acryllack arbeiten können.
Das Große 1/4 Modell bekommt als zweite Farbe ein Türkis:
Alles ist vorbereitet, bei der Größe wird es bei dem Autolackierer gemacht.
Die einbaufertige Sitzbank:
Das UKW-Radio bekommt den letzten Schliff:
Die vordere Türpappe hat den unteren Lederstreifen und Nieten bekommen und kann ebenfalls eingebaut werden.
Wie schon erwähnt, habe ich bei der Sonnenblende das Originalmaterial für die grüne Tönung genommen:
Fertiger Tacho mit Zündschlüssel:
Die zweite Farbe wurde gestern Abend lackiert:
Das kleine 1/8 Modell ist mit Klarlack versiegelt:
Gutes Ergebnis, nach dem Entfernen des Abdeckbandes erstrahlt die Kabine mit sauberen Lackkanten.
Morgen wird ein Lackfinish gemacht und ab Montag kann die Endmontage starten.
Heute Morgen wurde das Finish der Kabinen erledigt und die Endmontage ist gestartet:
Das Faltdach entsteht aus grauen Leder, Federstahl, Messingblech vorn + hinten. Zunächst wird es auf die richtige Größe gebracht und seitlich verklebt:
Links und rechts wurde genäht:
Im hinteren drittel ist die Federstahlstange eingeklebt und vorne das Abschlussblech:
Gefühlt besteht der halbe Innenraum aus einer Hutablage, deshalb wird auch einer seinen Platz dort finden.
Hier Manfred´s originaler Sonnenhut:
Hier viermal kleiner, die nächste Aufgabe besteht darin diesen ein möglichst authentisches Finish zu geben.
Die Kennzeichen haben einen speziellen Chromrahmen:
Diese sind ebenfalls schon produziert:
Die drei letzten Bauteile sind die Halter für die Antenne und ein Radkreuz:
Der fertige Sonnenhut:
Wie beim Original auf der HUT-Ablage:
Die versehentlich falsch lackierten Nebelscheinwerfer sind korrigiert:
Bei dem kleinen Modell wurde heute das Faltdach eingebaut:
Gepäckträger probeweise aufgesteckt:
Die Türe wurde heute nochmals mit Klarlack lackiert, sie sollte Morgen in die Montage gehen.
Beim großen Modell ist das Fahrwerk und Kabine fest verbunden:
Der Faltdachbau ging heute in die letzte Phase. Das Dach wird hinten mit einer Metallleiste fixiert. Hierzu habe ich 0,6mm Aluminium verwendet und M2 Schrauben:
Hier bereits eingebaut:
Die Funktionsweise, zunächst geschlossen:
Wenn die Mittelstrebe nicht nach hinten geklappt wird, entsteht quasi ein Schiebedach:
Hier komplett geöffnet:
Die extravagante Blumenvase bekommt ein paar Blümchen spendiert.
Floristikarbeit abgeschlossen:
Beim kleinen Bruder wurde die Türe montiert:
Am Heck ist jetzt das Kennzeichen, sowie ein paar Sticker auf der Heckscheibe angebracht:
Die Sticker Schaltschema und Heizung sind ebenfalls eingebaut:
Das Lenkrad hat das BMW-Emblem bekommen, dieses wird noch in flüssiges Harz eingegossen:
Montage der Frontscheibe:
Hochkonzentrierte Arbeit: Einbau der Reifenventile:
Etwas schwarzer Lack: Fertig!
Die Decals wurden heute mit durchsichtigem Harz eingelassen. So entsteht wie beim Oroginal ein schöner 3D-Effekt:
Die seitlichen Windabweiser wurden heute zusammengebaut und angepasst. Diese werden erst am Schluss mit dem Modell verschraubt.
Einpassen der Türe:
Die fertigen Scheinwerfer mit Chromkappe (werden nach der Türmontage eingebaut).
Die zweite seitliche Zierleiste ist angebracht:
Mit dem Aufschwenken der Türe, sollte die Lenksäule sich synchron mit bewegen....Klick....
Die seitlichen Windabweiser:
Die fast fertige Front:
Die gewünschte Sonnenblende ist heute angebaut worden. Hier liefere ich Morgen noch Bildmaterial.
Eingebaute Scheinwerfer:
Die Displayplatte ist im Riva-Stil gebaut. Hierfür wurden Vertiefungen eingefräst und mit Mahagoni gebeizt.
Die letzten Anbauteile ( Außenspiegel & Scheibenwischer ) sind installiert:
Bei trockenen (Vor)Weihnachtswetter wurden die Beautyshoooots erledigt.
FIN.